Termine und Trainingszeiten
15. Jan. 2021 Auf Grund der Pandemie ruht der Sportbetrieb. Bis auf Weiteres finden weder Training noch Meisterschaftsspiele statt. |
Log-in für Mitglieder
English
Meisterschaft
Links
PSV-Nachrichten Archiv
Mitglied werden
Datenschutz und Impressum
Wir spielen Tischtennis
mit einer Mannschaft in der Kreisliga,
mit einer Mannschaft in der 2. Kreisklasse,
mit drei Mannschaften in der 3. Kreisklasse,
und du bist als Mitspielerin und Mitspieler herzlich willkommen,
wenn du freundlich und umgänglich bist.
Wir trainieren dienstags und donnerstags in der Regel ab 17 Uhr sowie nach Absprache auch sonntags ab 14 Uhr in der Turnhalle Aretzstraße 30, 52070 Aachen. Die jeweilige genaue Uhrzeit findest du auf dem Terminkalender, der verlässlich aktuell ist.
Wenn du mit uns Kontakt aufnehmen möchtest:
Alois Mayer (Lois) ist der Abteilungsleiter:
Tel: 0241 894 498 72 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hans Paschmann ist der stellvertretende Abteilungsleiter:
Tel: 0177 69 009 07 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir verstehen uns als ein Verein mit internationalem Charakter. Viele unserer Spielerinnen und Spieler haben ihre familiären Wurzeln nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen Ländern, darunter Polen, China, der Türkei, dem Libanon, Rumänien, Italien, Bulgarien, Nigeria, Vietnam, Indien und Pakistan, und wir sehen dies als eine große Bereicherung an.
Gäste, die nach einer angemessenen "Schnupperzeit" vielleicht Mitglied werden möchten, sind nach vorheriger Anmeldung bei Lois oder Hans jederzeit herzlich willkommen. Genaue Informationen findest du hier Informationen für Gäste
|
Aktuelles aus der Abteilung
17.12.2020
Vorsorgliche Mannschaftsmeldung
Friedl
Keiner weiß, wie es im nächsten Jahr im Tischtennissport weitergeht. Aber vorsorglich wurden schon mal die Mannschaftsaufstellungen für die Rückrunde nominiert. Was den Spielbetrieb anbelangt wird angestrebt, wenigstens die noch fehlenden Begegnungen aus der Hinserie durchzuführen. So würde am Ende der Saison eine doch recht faire Auf- und Abstiegsregelung gewährleistet sein. Wie die Situation in der 3. Kreisklasse geregelt wird, steht noch zur Diskussion. Hier sollten ja nach der kompletten Hinrunde die jeweils sechs bestplatzierten Teams beider Gruppen die Aufsteiger ausspielen, was ja nun nicht mehr möglich ist. Wir wären alle sehr froh, wenn dies klappen würde.
Auch an dieser Stelle wünsche ich allen PSVern und ihren Angehörigen ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr, wieder mit Tischtennis. Und bleibt vor allem gesund!
Und hier die von Lois für die Rückrunde gemeldeten Mannschaften:
1. Mannschaft
Kozielski, Christian
Haulena, Christian
Linke, Franz
Bukowski, Janusz
Liu, Hanzhang
Venkat, Swami
Sittarz, Alexander
2. Mannschaft
Küppers, Roland
Lu, Xuetong
Qiu, Xianbin
Paul, Christopher
Laufs, Michael
3. Mannschaft
Winkel, Matthias
Elaiho, Steven
Krott, Bruno
Gobbele, Guido
4. Mannschaft
Haulena, Friedhelm
Edebiri, Tobi
Paschmann, Hans
Stern, Beatrice
Gobbele, Christine
5. Mannschaft
Mayer, Alois
Pahle, Christel
Pervez, Mohsin
Gleich, Markus
Yang, Muchen
Kolz, Jürgen
Kahn, Gina
Pham, Duc-Loc
Bassil, David
Ruskov, Georgi
25.10.2020
Erneute Saisonunterbrechung im WTTV
Friedl
Was schon seit Saisonbeginn befürchtet wurde, ist nun auch amtlich. Wegen der stark steigenden Infektionszahlen sind ab sofort sämtliche Pflichtspiele bis Ende des Jahres abgesagt. Die Halle Aretzstraße bleibt aber noch für den Trainingsbetrieb geöffnet. Allen Trainingseifrigen wird aber dringend geraten die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten: Abstand halten, Hygieneschutz beachten, Maske tragen (natürlich nicht beim Spielen) und so gut wie möglich lüften, aber ohne dass man sich gleich „nen Pips“ holt.
Update 28.10.2020
Lois
Nach unserem letzten Training am Donnerstag, den 29.10.2020 wird auch der Trainingsbetrieb bis auf Weiteres eingestellt. Wann wir wieder unserem so wunderbaren Sport nachgehen können, ist völlig offen.
Und um es ganz deutlich klar zu stellen: Nicht diejenigen, die diese Entscheidungen treffen, sind schuld! Es ist das Virus!
Weitere Nachrichten findest du unter AKTUELL.