Termine und Trainingszeiten

Mi 06. Dez. 2023

19:45 TV Höfen - PSV I

Training ist von 17:00 - 19:30 Uhr möglich. Bitte mit Lois absprechen!

Do 07. Dez. 2023

17:30 Training

19:30 Pokal: TTC Imgenbroich PSV1

20:00 PSV II - Schmetz-Herzogenrath II

Sa 09. Dez. 2023

17:30 - 20:00 Training

So 10. Dez. 2023

10:00 - 12:30 Trainingsangebot für Unentwegte bei TTC Justiz Aachen, Turnhalle Luisenstraße (in Kooperation mit TTC Justiz Aachen)

Di 12. Dez. 2023

17:30 Training mit Trainer

Mi 13. Dez. 2023

Nach Absprache mit Lois ist Training von 17:00 - 19:30 Uhr möglich.

Do 14. Dez. 2023

17:30 Training

Sa 16. Dez. 2023

17:30 - 20:00 Training

So 17. Dez. 2023

10:00 - 12:30 Trainingsangebot für Unentwegte bei TTC Justiz Aachen, Turnhalle Luisenstraße (in Kooperation mit TTC Justiz Aachen)

Mo 18. Dez. 2023

19:30 Freundschaftsspiel: DJK Eilendorf - PSV V

Di 19. Dez. 2023

19:00 Printenturnier
Anmeldung bis Sonntag 17.12. bei Hans

Do 21. Dez. 2023

Kein Training! Halle gesperrt bis 7. Januar.

 

 

 

 

 

 

06.12.2023
Nur die Fünfte erfolgreich

Friedl

Die gute Nachricht vorweg: Zwei weitere Spieler konnte der PSV für sich gewinnen: Wir freuen uns auf Yao Ma und Weilun Hao. 

In der aktuellen Spielwoche gab es mit viermal 8:2 bzw. 2:8 das gleiche Ergebnis, aber nur einmal zu Gunsten des PSV. Besonders bitter endete das Spiel der Dritten gegen den Tabellenletzten Kohlscheid. Mit dieser Niederlage findet sich die Mannschaft plötzlich auf einem Relegationsplatz gegen den Abstieg. 

Die Zweite und Vierte liegen sogar auf dem letzten Platz in ihren Gruppen der 1. bzw. 2. Bezirksklasse. Lichtblick: Durch die Verpflichtung der  neuen Spieler werden vermutlich alle Teams verstärkt in die Rückrunde gehen. 

Die 5. Mannschaft liegt nach Abschluss der Hinserie auf einem ordentlichen Platz im Tabellenmittelfeld.

Die Ergebnisse der aktuellen Spielwoche:
Würselen III – PSV II        8:2
PSV III – Kohlscheid IV        2:8
PSV IV – Höfen II        2:8
PSV V – Hörn III            8:2

 

24.02.2023
Keine gute Karnevalszeit für die PSV-TT Spieler

Haui / Friedl / Lois

Die zweigeteilte Spielwoche über Karneval brachte fast nur Misserfolge. Die Zweite und Dritte hatten gegen die jeweiligen Tabellenführer ihrer Gruppe in den 2. Kreisklassen nicht den Hauch einer Chance. Und auch die Vierte und Fünfte mussten sich ihren Gegnern beugen. So blieb es wieder mal der Ersten vorbehalten, zumindest einen Teilerfolg zu verbuchen.

DJK Laurensberg I – PSV I 8:8

Mit guter Laune fuhr die Mannschaft nach Laurensberg zur Grundschule in der Vetschauer Straße. Das Team wollte die 6:9 Niederlage aus dem Hinspiel unbedingt gutmachen und schaffte dies mit einer unglaublichen Energieleistung. Mit Haui, Chris, Franz, Alex, Michael und Bruno traten die Blauen an. Nach den Doppen stand es 1:2. Lediglich Chris/Haui konnten ihr Doppel gewinnen.  Das neu formierte Doppel Alex mit Bruno verlor denkbar knapp gegen das stark favorisierte Laurensberger Top Doppel.  Oben ließen die Blauen nichts anbrennen, in der Mitte schwächelte Franz leider ein wenig und haderte mit seinem Spiel. Alex verlor beide Einzel in der Mitte unglücklich, konnte sich aber wenig vorwerfen. Der eigentliche Gewinner dieses Abends aber war Bruno. Das Abschlussdoppel Haui/Christian hatte schon mit einem ungefährdeten Sieg geendet, als die große Stunde von Bruno kam. Er gewann das wichtige letzte Einzel im fünften Satz 17:15. Chapeau Bruno! Somit drehten die Polizisten ein 6:8 in ein 8:8, und die Mannschaft jubelte lautstark über den gewonnenen Punkt. Die wie immer sympathischen Gastgeber stellten dann noch kühle Getränke in die Halle und bei einem Stubi wurde das Spiel nochmal aufgearbeitet.

Burtscheider TV III – PSV II 8:0

Ein komisches Gefühl: Die Mannschaft verliert 8:0, alle haben gut gespielt, man erntet Lob vom Gegner, und niemand weiß so recht, wie es zu diesem klaren Ergebnis kommen konnte. Natürlich waren die Gastgeber als Tabellenführer mit erst einem Minuspunkt der klare Favorit, waren sie doch angetreten mit Axel Königs, Ehrenmitglied des PSV (!), Jürgen und Manfred Krusche sowie dem ehemaligen PSV Vereinsmeister Robert Hocks. Und so wussten Michael, Junayed, Bruno und Lois nicht: Sollten sie sich über die teilweise richtig guten Ballwechsel freuen oder über die klare Klatsche ärgern? Auf jeden Fall: Da wäre mehr drin gewesen. Sollte aber nicht so sein. 

PSV III – Alemannia Aachen IV 0:8

Von vornherein war der PSV-Vier klar, dass gegen die Alemannen nichts zu gewinnen sein würde. Trotzdem gab natürlich jeder sein Bestes. Aber mehr als der eine oder andere Satzgewinn war nicht drin. Selbst Jan, der erneut den beruflich verhinderten Tom vortrefflich ersetzte, musste seine erste Niederlage in der Dritten einstecken, wenn auch erst nach fünf Sätzen. Die Mannschaft spielte mit Hans, Guido, Friedl und Jan, sowie in den Doppeln mit Guido/Friedl und Hans/Jan.

PSV IV – Burtscheider TV IV 2:8

Eine blutjunge und sehr talentierte Burtscheider Mannschaft war zu Gast in der Aretzstraße und gewann klar und verdient nach 90 Minuten. Der Start gelang gut: Bea gewann mit Christine im Doppel. Das war sehr beachtlich, aber auch das einzig Positive an diesem Abend neben dem Erfolg von Lois, der  seine ganze Routine in seinem ersten Einzel ausspielte. Selbst Jan blieb an diesem Abend sieglos. Gegen den 1450er Martin Hungenbach waren er wie auch Bea machtlos. Zudem kassierten Lois und Jan ihre erste Doppelniederlage. Schade, aber irgendwann musste es ja mal kommen. Damit fand die saisonübergreifende saubere Bilanz von 10:0 ein Ende.

DJK Nütheim-Schleckheim IV – PSV V 8:5

Nach den ausgeglichenen Doppeln, in denen Lois/Xiaomin gewannen und Christel/Christine unterlagen, entwickelte sich das Match gar nicht gut für die Mannschaft in Blau: Vier Spiele in Folge gingen verloren. Aber die nächsten vier gestalteten die PSVler erfolgreich, und so stand es nach der zweiten Einzelrunde plötzlich 5:5. Aber dann war der Vierten das Glück nicht mehr hold. Insbesondere Christel haderte mit ihrem letzten Spiel, das sie mit 2:3 gegen Schleckheims Einser Elmar Schlebusch verlor. Trotzdem zeigte die Mannschaft, dass sie in dieser Gruppe der Qualifikanten gut mithalten kann.

 

Termine und Trainingszeiten

Mi 06. Dez. 2023

19:45 TV Höfen - PSV I

Training ist von 17:00 - 19:30 Uhr möglich. Bitte mit Lois absprechen!

Do 07. Dez. 2023

17:30 Training

19:30 Pokal: TTC Imgenbroich PSV1

20:00 PSV II - Schmetz-Herzogenrath II

Sa 09. Dez. 2023

17:30 - 20:00 Training

So 10. Dez. 2023

10:00 - 12:30 Trainingsangebot für Unentwegte bei TTC Justiz Aachen, Turnhalle Luisenstraße (in Kooperation mit TTC Justiz Aachen)

Di 12. Dez. 2023

17:30 Training mit Trainer

Mi 13. Dez. 2023

Nach Absprache mit Lois ist Training von 17:00 - 19:30 Uhr möglich.

Do 14. Dez. 2023

17:30 Training

Sa 16. Dez. 2023

17:30 - 20:00 Training

So 17. Dez. 2023

10:00 - 12:30 Trainingsangebot für Unentwegte bei TTC Justiz Aachen, Turnhalle Luisenstraße (in Kooperation mit TTC Justiz Aachen)

Mo 18. Dez. 2023

19:30 Freundschaftsspiel: DJK Eilendorf - PSV V

Di 19. Dez. 2023

19:00 Printenturnier
Anmeldung bis Sonntag 17.12. bei Hans

Do 21. Dez. 2023

Kein Training! Halle gesperrt bis 7. Januar.

1922 - 2023
101 Jahre PSV

1951 -2023
72 Jahre TT-Abteilung

Dafür stehen wir

28,15,0,50,1
25,600,60,1,5000,1000,25,2000
90,300,1,50,12,25,50,1,70,12,1,50,1,1,1,5000
0,0,0,0,0,30,10,5,0,0,0,10,0,1
Diversität
Diversität
Anerkennung der Vielfalt
Anerkennung der Vielfalt
Offenheit
Offenheit
Toleranz
Toleranz

Bezirksmeister im Doppel

Haui und Tim holten sich den begehrten Titel der Bezirksmeister der Herren B Klasse im Doppel in einer qualitativ hochwertigen Veranstaltung. Wir gratulieren herzlich!

Vereinsmeisterschaften 2023

Einzel

1. Platz: Christian Haulena
2. Platz: Christian Kozielski
3. Platz: Michael Laufs

 

Doppel

1. Platz: Loc Pham / Christian Haulena
2. Platz: Lois Mayer / Jan Ritter
3. Platz: Christel Pahle / Michael Laufs

Westdeutsche Mannschafts Meisterschaft 2023
Goldmedaille für unseren Trainer Michael Poos

Michael Poos Westdeutscher Meister

Seit Sonntag hat die TT-Abteilung des PSV einen Westdeutschen Meister in ihren Reihen: Unser Trainer Michael Poos gewann mit dem TTC Waldniel die Westdeutsche Mannschaftsmeisterschaft 2023 in der Seniorenklasse 50.

Der PSV gratuliert ganz herzlich!

suchen

Cookies: Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.